Zum Inhalt springen

Sie befinden sich hier:

Netz-Werken & Termine

Seit dem Jahr 2000 entstanden die FrauenOrte als Ergebnis eines umfangreichen, mit dem Laufe der Zeit weiter wachsenden Netzwerkes von frauengeschichtlichen Initiativen im Land Sachsen-Anhalt. Termine und Meilensteine (in chronologischer Abfolge) unseres Netzwerkens sind hier nachzulesen.

26.09.2023
FrauenOrte-Veranstaltungskalender

Unser (c) FrauenOrte Sachsen-Anhalt – Kalender gibt einen Überblick darüber, welche Jubiläen, Veranstaltungen oder andere Aktionen rund um unsere FrauenOrte in Sachsen-Anhalt in 2023 geplant sind. (Hinweis: Zuletzt aktualisiert am 26. September 2023; Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten): Herzlichen Dank für den Design-Entwurf an Grafikerin Barbara Dimanski aus Halle (Saale), die bereits von Projektbeginn an […]

07.09.2023
30. Tag des offenen Denkmals

Herzlichen Glückwunsch zum 30. Denkmaltag! Er bietet nun schon seit 30 Jahren die „Bühne“ für Bau- und Bodendenkmale, Garten- und Landschaftsdenkmale, bewegliche Denkmale oder auch traditionelle handwerkliche Techniken und immaterielles Erbe. Das Komplett-Programm am 10. September 2023 für die rund 280 beteiligten „sachsen-anhaltischen Talente“ ist hier zu finden sowie ein #frauenorte-Sixpack an Anregungen: Tipp 1: […]

17.06.2023
Frauenfest im Kloster Helfta

Das Frauenfest „Wage Mut!“* des Bistums Magdeburg am Samstag, 17. Juni 2023 gab Anregungungen, hat erMUTigt, neue Wege zu beschreiten, über unüberwindbar scheinende Grenzen hinaus zu gehen und so die Lebensgegebenheiten – persönliche, gesellschaftliche und globale – mitzugestalten. Die Frauen des  Vorbereitungsteam freuten sich über die rege Teilnahme an diesem sommerlichen Samstag am Wirkort der […]

04.06.2023
FRAUEN.HERRSCHAFT. Auf den Spuren der Ottoninnen

Am Sonntagvormittag am 4. Juni 2023 fanden sich über zwanzig gutgelaunte und wissbegierige Frauen und Männer am 40. FrauenOrt Sachsen-Anhalt in Magdeburg zusammen. Sie begaben sich von dort aus auf die Spuren der drei -dort seit 2.9.2007 gewürdigten- ottonischen Herrscherinnen. Rückblick: Bei der Sonderführung von Kurator Dr. Claus-Peter Hasse, stellv. Direktor der Magdeburger Museen, durchs […]

18.04.2023
FRAU.MACHT.POLITIK

Veranstaltung am 18. April 2023 in Dessau-Roßlau Das Landesbehördenhaus Dessau gehört zu den 100 Orten der Demokratie in Deutschland und wurde im Dezember 2001 als 23. FrauenOrt in Sachsen-Anhalt mit einer Tafel gekennzeichnet. Im Freistaat Anhalt durften die Frauen erstmals im Dezember 1918 wählen. Die Sozialdemokratin Marie Kettmann aus Roßlau zog als Nachrückerin und erste […]

01.04.2023
FrauenOrte.feiern.Geburtstag: 20 Jahre Diesdorf

Vor 20 Jahren wurde das Freilichtmuseum Diesdorf, eines der Museen des Altmarkkreises Salzwedel, als 28. FrauenOrt in Sachsen-Anhalt mit einer Tafel gekennzeichnet. Ein guter Grund zum Feiern, weshalb Claudia Masuch, Gleichstellungsbeauftragte Altmarkkreis Salzwedel und Anke Triller, Koordinatorin der FrauenOrte Sachsen-Anhalt,  zur „FRAU.MACHT.GESCHICHTE“-Veranstaltung am Nachmittag des 1. April in das Freilichtmuseum Diesdorf eingeladen hatten. Eines der […]

29.03.2023
FRAUENORTE IN NRW gehen an den Start

Im Jahr 2000 als EXPO – Projekt „FrauenOrte – Frauengeschichte in Sachsen-Anhalt“ gestartet, existieren inzwischen in der Bundesrepublik Deutschland mehrere landesweite FRAUENORTE-Projekte. In Düsseldorf startete nun Landesprojekt Nr. 6 für Nordrhein-Westfalen. Alle Projekte eint das Engagement, Frauengeschichte als Teil von Landes- und Regionalgeschichte sichtbar(er) zu machen. Zur Kick-Off Veranstaltung am 29. März 2023 überbrachte FrauenOrte-Koordinatorin […]

20.02.2023
Brigitte-Reimann-Kulturjahr 2023 in Burg

Rückblick auf den Geburtstag: Am 21. Juli 2023 jährte sich Brigitte Reimanns Geburtstag zum 90. Mal. Die Burger Altstadt-Lese (Nacht) in der Brigitte-Reimann-Stadtbibliothek war einer der Höhepunkte im 2023er Kulturjahr. Im geschmückten Garten bzw. (wegen Regenschauern) im Dachgeschoss wechselten sich musikalische und literarische Beiträge ab. Autorinnen und Autoren stellten dabei selber ihre Texte für die […]

15.08.2022
FrauenOrte.feiern.Geburtstag: Mechthild-von-Magdeburg-Gedenken

In langjähriger Tradition stehend, sorgte auch dieses Jahr ein Frauenarbeitskreis für die Vorbereitung und feierliche Umsetzung des ökumenischen Kräuter-Gottesdienst in der Walloner Kirche in Magdeburg. Am 14.August vor 2002, also vor genau 20 Jahren, wurde hier in diesem Areal rund um die Neustädter Straße der FrauenOrt zur Erinnerung an Mechthild von Magdeburg eingeweiht. Dieses Jubiläum […]

04.06.2022
Rendezvous im Garten – Sondertour

FrauenOrte-Rendezvous im Dessau-Wörlitzer Gartenreich: Interessierte Gäste konnten Geschichte(n) rmit dem Rad erFAHREN, denn Fürstinnen des Hauses Anhalt-Dessau standen im Mittelpunkt der geführten umweltfreundlichen Radtour zu DREI FrauenOrten. Ihre Geschichte ist eng verbunden mit der Entstehung des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches. Deshalb startete die sechstündige Tour am Samstag, 4.Juni 2022 am Dessauer Schloss mit einer kurzen Einführung zur […]