Zum Inhalt springen

Sie befinden sich hier:

Netz-Werken & Termine

Seit dem Jahr 2000 entstanden die FrauenOrte als Ergebnis eines umfangreichen, mit dem Laufe der Zeit weiter wachsenden Netzwerkes von frauengeschichtlichen Initiativen im Land Sachsen-Anhalt. Termine und Meilensteine (in chronologischer Abfolge) unseres Netzwerkens sind hier nachzulesen.

06.09.2006
Frauenforum in Stendal will „Frauengeschichte(n) in Sachsen-Anhalt entdecken!“

Die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Stendal, Sybille Stegemann, und des Landkreises Stendal, Anneliese Raup, haben für den 6. September 2006, 19 Uhr in den kleinen Sitzungssaal des Stendaler Rathauses zum Frauenforum mit dem Thema: „Frauengeschichte(n) in Sachsen-Anhalt entdecken!“ eingeladen. Seit Januar 2006 zieht in der Weberstraße eine Tafel, initiiert durch die Gleichstellungsstelle der Stadt, die Aufmerksamkeit […]

28.08.2006
FrauenOrte Sachsen-Anhalt e.V. lädt zum Sommerfest in die Neue Residenz nach Halle ein

(ch) Umringt von historischen Frauen wie Kanzlerin Niemeyer aus Halle, Katharina II. aus Zerbst, Juliana Gräfin zu Stolberg oder Hedwig Courths-Mahler aus Nebra empfing Prof. Ralf Niebergall, Präsident der Architektenkammer Sachsen-Anhalt, am Sonntag auf dem Sommerfest des Vereins „FrauenOrte Sachsen-Anhalt e.V.“ aus den Händen der Historikerin Dr. Elke Stolze die Urkunde über die erste Patenschaft […]