Frauen in und um Bernburg – Schicksale, die uns berühren
Bernburg 1999
Informationen
Förderverein Bildung und Arbeit e.V. Bernburg
Tel.: 03471 628342
Seit 1990 entstanden im Land Sachsen-Anhalt zahlreiche Projekte, die sich Themen lokaler Frauengeschichte widmen. Die Mehrzahl von ihnen begannen die Spurensuche nach weiblichem Leben und Wirken im Rahmen von Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen. In mühevoller intensiver Suche entstanden wichtige Sammlungen zu weiblichen Lebenswelten, wurden Erinnerungen an Frauen wieder lebendig, Ortsgeschichte um wichtige Aspekte erweitert.
Ergebnisse der Projekte sind in nachfolgender Bibliographie zusammengestellt.
AnsprechpartnerInnen für Interessierte sind die Gleichstellungsbeauftragten der Städte und Landkreise.
Bernburg 1999
Förderverein Bildung und Arbeit e.V. Bernburg
Tel.: 03471 628342
1996-1999
hrsg. Von der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Aschersleben-Staßfurt
Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Aschersleben-Staßfurt
Tel.: 03473 9551210
Merseburg 1999
Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Merseburg-Querfurt
Tel.: 03461 401004
Burg 1999
Vbff Regionalstelle Genthin
Verein zur beruflichen Förderung von Frauen in Sachsen-Anhalt e.V. (Vbff)
Radeweller Weg 14
06128 Halle (Saale)
Tel.: 0345 1202051
1996-1999
Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Aschersleben
Tel.: 03473 958960
Bernburg 1999
eine Ausstellung des Förderverein Bildung und Arbeit e.V. Bernburg in Zellewitz
Förderverein Bildung und Arbeit e.V. Bernburg
Tel.: 03471 628342
Bernburg 1999
Förderverein Bildung und Arbeit e.V. Bernburg
Tel.: 03471 628342
Halberstadt 1999
Bildungsvereinigung Arbeit und Leben
rosa Regionalbüro Halberstadt
Tel.: 03946 514190
1999
Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Aschersleben-Staßfurt
Tel.: 03473 9551210
Zerbst 1999
Eine Ausstellung des Projektes „Frauengeschichte und Frauenpersönlichkeiten im Landkreis Anhalt-Zerbst“
Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Anhalt-Zerbst
Tel.: 03923 702109