Zum Inhalt springen

Sie befinden sich hier:

Brigitte-Reimann-Kulturjahr 2023 in Burg

20.02.2023

Brigitte-Reimann-Kulturjahr wurde erfolgreich in Burg eröffnet:

Über vierzig interessierte Menschen folgten Gästeführer Dr. Udo Vogt bei seiner Stadtführung „Auf den Spuren von Brigitte Reimann“ zu authentischen Plätzen, wo die gebürtige Burgerin von 1933 bis 1960 lebte und arbeitete. Da auch der jüngere Bruder, Ullrich Reimann mit seinem Sohn, ein ehemaliger Mitschüler und mehrere alteingesessene Einwohnerinnen und Einwohner daran teilnahmen, kam es zu einem regen Austausch der Erinnerungen an Aussehen und Nutzung der aufgesuchten Orte. Gästeführer Vogt ist es unterhaltsam und ansprechend gelungen, literarische Textbefunde – insbesondere vom in Burg spielenden Roman mit autobiografischen Zügen  „Die Geschwister“ – mit den Gegebenheiten zu verknüpfen.

Abgerundet wurde dieser Auftakt zum 2023er Reimannjahr in Burg mit einem Treffen in der Stadtbibliothek, die ihren Namen trägt. Hier war Gelegenheit, die Infotafeln der Ausstellung der Reimann-Gesellschaft „Leben und Werk von Brigitte Reimann“ in der Gedenkecke und zwischen all den Bücherregalen zu erkunden. Die Anwesenden nutzten ebenso die Möglichkeit, sich über die Stadtführung und ihre persönlichen Zugänge zu Brigitte Reimann auszutauschen. Darunter fanden sich auch zwei der Teilnehmenden, die im Reimann-Schreibzirkel vor Jahrzehnten ihren eigenen literarischen Zugang fanden.  

An dieser Stelle sei allen am Zustandekommen des Burger Brigitte-Reimann-Kulturjahres 2023  Beteiligten  herzlich gedankt! Dieser Prozess und sein Ergebnis als umfangreiches Programm bis in den November d.J.   ist ein gutes Beispiel, wie Frauengeschichte als Teil von Regional- und Literaturgeschichte für eine breite Zielgruppe erlebbar wird.

Plakat Brigitte-Reimann-Jahr 2023 (c) Stadt Burg