Zum Inhalt springen

Sie befinden sich hier:

2Frauen-2Räder-2Leidenschaften

🎼Musik verbindet – FrauenOrte via Fahrrad und Musikerinnen mit dem Tourismusbusiness!

🏆Moderne Frauengeschichte(n) schrieben die beiden Bonner Musikerinnen Mareike Neumann und Anna-Luise Oppelt. Ihnen ist es gelungen, die Bach´schen Wirkungsstätten, Kultur und Natur mit ihren Radreisen sehr inspirierend zu verbinden. Vollkommen verdient gewannen sie dafür 2021 den Music Cities Award: „Best Use of Music to Drive Tourism“. Gratulation zur Auszeichnung und wir wünschen eine erfolgreiche 10-Jahre-Jubiläums-Saison in Kooperation mit den diesjährigen @MDRKlassik Musiksommer- Konzerten!

💍Bei Fahrten zu historischen Bach-Orten Thüringens darf die Traukirche in Dornheim bei Arnstadt nicht fehlen. Hier heiratete am 17. Oktober 1707 Johann Sebastian Bach seine Cousine zweiten Grades Maria Barbara Bach.

🎹 Beim sommerlichen Tourstopp in Halle schaut die #bachbybike – Gruppe nicht nur im Geburtshaus des Bachschen Zeitgenossen Händel vorbei. Ein Besuch des Friedemann-Bach-Hauses ist ebenso fest eingeplant. Es widmet sich dem ältesten und ebenfalls als Musiker bekannt gewordenen Sohn aus Johann Sebastians Ehe mit Maria Barbara.

🙏Beim Tourabschluss in Köthen (Anhalt) führt ein Stadtrundgang selbstverständlich auch zum Friedenspark. Dort ist Maria Barbara Bach einer unserer 52 #frauenortesachsenanhalt gewidmet. Im östlichen, ehemals lutherischen Teil des Friedhofs, wurde die erst 36-Jährigen am 7.Juli 1720 beigesetzt, nachdem sie unerwartet während der Abwesenheit ihres Mannes erkrankte und verstarb.

Weitere Infos gibts hier https://bachbybike.com/de/die-touren/tour-zu-den-bachfesttagen-kothen/