Frauen der Reformation in der Region- Wanderausstellung + Katalog
So hieß der Beitrag der EVANGELISCHE FRAUEN IN MITTELDEUTSCHLAND zur Reformationsdekade, das die noch wenig erforschte weibliche Seite der Reformation in den Mittelpunkt stellte.
Infos zu Ausstellungsverleih und Katalogbezug unter
https://www.frauenarbeit-ekm.de/nachlese/frauen-der-reformation/projekt-frauen-der-reformation/
Im September 2020 wurde nun auch eine „Tafel für Felicitas von Selmenitz (1488 – 1558 / Anhängerin der Reformation & Tischgenossin Luthers)“ in der Coswiger Straße 1 angebracht – dank des Engagements des dortigen Rotary Clubs. (Quelle https://lutherstadt-wittenberg.rotary.de/#neues-zwei-neue-gedenktafeln=20202021)